Damit Sie so lange wie möglich Freude an Ihrer Fahrzeugbeschriftung haben, gibt es einige Punkte bei der Reinigung und der Pflege zu beachten. Gerne fassen wir das Wichtigste zusammen.
Pflege und Reinigung von Fahrzeugfolien
Pflege von Fahrzeugfolierungen
Grundsätzlich gilt: verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Poliermittel, Scheuermittel, Schleifpaste oder Wachsprodukte. Stattdessen sollten Sie milde Reinigungsmittel, Schwämme und weiche Tücher verwenden. Bevor Sie ein Reinigungsprodukt verwenden, sollten Sie es immer an einer unauffälligen Stelle ausprobieren.
Foliengrafiken können durch längere Sonneneinstrahlung und Luftverschmutzung beeinträchtigt werden. Parken Sie das Fahrzeug nach Möglichkeit überdacht oder tagsüber an einem schattigen Ort. Je besser die Folierung vor Witterungen geschützt ist, desto länger bleibt diese schön.
Wenn keine Garage zur Verfügung steht, können Sie nachts eine Stoffabdeckung für Ihr Auto verwenden. Wenn Ihre Grafik anfängt, sich zu verfärben oder braun zu werden, entfernen Sie die Grafik vom Fahrzeug, um Flecken auf dem darunter liegenden Lack zu vermeiden.
Waschstrasse und Hochdruckreiniger
Car Wraps können in Autowaschanlagen gewaschen werden. Entfernen Sie grobe Verschmutzungen vorher mit viel Wasser. Wichtig: nur Waschprogramme ohne Heisswachs-Option wählen. Waschanlagen mit Textillappen sind am besten geeignet, da diese schonender sind als Nylonbürsten.
Waschanlagen mit Nylonbürsten können die Folie verkratzen und die Ränder könnten sich lösen.
Wenn Sie das Fahrzeug lieber von Hand waschen, können Sie auch vorsichtig den Hochdruckreiniger benötigen. Bitte beachten Sie unbedingt folgendes:
- Stellen Sie sicher, dass der Wasserdruck unter 2000 psi (14 MPa) liegt
- Wassertemperatur unter 60 °C halten
- Verwenden Sie eine Zerstäuberdüse mit einem 40-Grad-Sprühmuster
- Halten Sie die Düse im Abstand von 1 Meter zur Folie, in einem Winkel von 90 Grad zur Folie.
- Halten Sie den Hochdruckreiniger nicht schräg zur Folie, da der Strahl die Ränder der Folie anheben könnte.
Nach dem waschen des Fahrzeuges, empfiehlt es sich das überschüssige Wasser mit einem weichen Tuch/Mikrofasertuch zu trocknen.
Unsere Beschriftungsprofis helfen Ihnen gerne weiter!


Iannik Laube
Stv. Leiter Beschriftung / Verkaufsberater Beschriftung / Flottenbeschriftungen

Rolf Uhlmann
Verkaufsberater Sicht- und Sonnenschutzfolien


