Lerne Gestalter/in Werbetechnik EFZ

Als Gestalter*in Werbetechnik in der Calag lernst du massstabgerechte Beschriftungslayouts zu gestalten, Beschriftungen zu produzieren und montieren. Zum Beispiel für Fassaden, Fahrzeuge, Schaufenster, Werbe- und Bautafeln, Messestände und Informations- und Orientierungssysteme. Du arbeitest in unserem Beschriftungs- Team und bist für Montagen sowohl bei uns im Atelier aber auch beim Kunden im Einsatz.

 

Die Gestalter*in Werbetechniker erarbeiten Konzepte entweder selbst nach Kundenvorgaben oder übernehmen sie von Grafikateliers und Werbeagenturen. In der Werbetechnik wird jedes Produkt auftragsspezifisch gestaltet und produziert. Kundenberatung ist deshalb sehr wichtig. In Gesprächen ermitteln Gestalter*innen Werbetechnik die Kundenbedürfnisse, analysieren diese und entwickeln daraus Ideen. Die fertigen Vorschläge werden dem Kunden präsentiert.

In der Arbeitsvorbereitung stellen Gestalter*innen Werbetechnik alle für die Produktion notwendigen Unterlagen bereit. Sie bestimmen geeignete Werkstoffe, Produktions- und Befestigungstechniken und erstellen eine detaillierte Arbeits- und Terminplanung. Dabei achten sie auf die Einhaltung der kalkulierten Kosten.

Das wichtigste Arbeitsgerät ist der Computer. Sie setzen ihn nicht nur für Entwurf und Gestaltung ein, sondern auch für die Produktion. In der Druckvorstufe erstellen sie die erforderlichen digitalen Daten. Das Ausschneiden von Schriftzügen und Bildzeichen aus verschiedenen Folien wird ebenfalls via Computer gesteuert. Trotz Computertechnologie ist für viele Arbeitsschritte Handarbeit erforderlich, zum Beispiel bei der Bearbeitung von Materialien wie Kunststoff, Metall, Glas oder Holz.

Mithilfe eines Ausführungsplans (Gut zum Druck) montieren Gestalter*innen Werbetechnik die Beschriftung vor Ort. Sie messen die genaue Montageposition nach und markieren sie. Systematisch und nach Vorgaben befestigen sie das Produkt auf dem vorbereiteten Untergrund, zum Beispiel einer Schaufensterscheibe, einer Forexplatte oder einem Fahrzeug.

Interessiert?

Bewirb dich jetzt per Post, E-Mail oder gleich online – mit einem Klick – auf die gewünschte Lehrstelle.

Calag Carrosserie Langenthal AG
Berufsbildung
Chasseralstrasse 7
Postfach 1649
CH-4901 Langenthal

berufsbildung@calag.ch

Die Ausbildung im Detail

Als Gestalter*in Werbetechnik EFZ kreierst du visuelle Botschaften. Du entwirfst Designs, schneidest und plottest sie aus speziellen Materialien und druckst sie auf verschiedene Oberflächen. Dann montierst du die fertigen Werke an den gewünschten Orten. Die Arbeit eines Gestalters*in Werbetechnik EFZ ist wichtig, weil sie Unternehmen dabei hilft, ihre Produkte und Dienstleistungen besser zu vermarkten und somit die Wirtschaft anzukurbeln.

Anforderungen:

Eine exakte Arbeitsweise, Kreativität, ein hohes Mass Selbstständigkeit sowie einen guten Sinn für Farben, Formen und Gestaltung.

Ausbildungsdauer und Berufsschule

Die Ausbildung dauert total 4 Jahre. In dieser Zeit besuchst du 1-2 Tage die Woche die Berufschule.

Mehr zu den spannenden Lehrberufen in der Calag

Offene Lehrstellen

Top Ausbildungsbetrieb

Carrosserie Suisse

Hast du Fragen zur Ausbildung als Gestalter*in Werbetechnik? Unser Team hilft dir gerne persönlich weiter!

Michael Reinhard

Ausbildungsverantwortlicher des Betriebs / Leiter Administration & Personal

T +41 62 919 42 42
E berufsbildung@calag.ch

Calag Karin Lustenberger

Karin Lustenberger

Grafik und Werbetechnik

T +41 62 919 42 79
E karin.lustenberger@calag.ch