Ein Allrounder Kranaufbau für alle Anwendungen

26. August 2025

Palfinger Kranaufbau mit Calag Brücke für die D. Krauer Transporte AG

Ein Kraftpaket das in der Anwendung möglichst flexibel bleibt. Dies waren die Anforderungen der D. Krauer Transporte AG an ihr neues Fahrzeug. In enger Absprache mit dem Krauer Team und Walser Schweiz entstand in der Calag ein LKW mit Kranaufbau der genau dies erfüllt. Dank flexibler Optionen bei der Brücke kann das Fahrzeug sowohl mit Ladebrücke für Stückgut oder Containertransporte, als Sattelzugmaschine oder im Anhängerbetrieb eingesetzt werden.

Die D. Krauer Transporte AG aus Gretzenbach ist vielseitig aufgestellt und primär im Bereich Kipper, Baustoff und Krantransporte unterwegs. Als neustes Flaggschiff, und um im Bereich Krantransporte möglichst viele Anwendungen abdecken zu können, hat man sich bei im Krauer Team für ein neues Kranfahrzeug aus dem Hause Calag entschieden.

Calag Spezial Ladebrücke für alle Anwendungen

Der Aufbau der Brücke ist in enger Absprache mit dem Krauer Team so gehalten, dass der LKW sowohl mit Ladebrücke, als auch als Sattelzugmaschine oder im Anhängerbetrieb einsetzbar ist.

Das Fahrzeug verfügt über eine Calag Spezialbrücke mit einer Innenlänge von 3‘800 mm mit dem kurzen Brückensegment oder 5000 mm mit dem langen Brückensegment. Gemäss Kundenwunsch wurde die Brücke in einer extretiefen Ausführung mit einer Höhe von 105 cm ab Boden gebaut. Für Transporte mit Überlänge lässt sich die Heckklappe beim langen Segment flachstellen, und der Unterfahrschutz pneumatisch ausfahren.

Für den Betrieb als Sattelzugmaschine lässt sich der hintere Teil der Brücke mit wenigen Handgriffen entfernen und eine Sattelkupplung mit Verstelleinheit auf dem dafür vorbereiteten Brückenboden montieren. Die benötigten Luft- und Elektroanschlüsse für den Auflieger sind in der Stirnwand vorbereitet und geschützt verbaut.

Für den Anhängerbetrieb verfügt die Brücke sowohl in der kurzen, als auch in der langen Ausführung über eine Rockinger Anhängerkupplung/Traverse, sowie den nötigen Luft- und Elektroanschlüsse am Heck.

Palfinger PK 42002 Kranaufbau

Der PK 42002-SH Ladekran ist aus der High Performance Reihe von Palfinger und bringt mit einem Hubmoment von 402,8 kNm (41 mt) jede Menge Hubkraft auf das Fahrzeug.

Der Kran verfügt über eine angebaute Fly-Jib PJ125E Knickverlängerung, mit hydr. Sechsfachausschub und eine hydraulisch abklappbarer SHEK 2.5 Seilwinde mit 24.5 kN (2500 kg) Zugkraft auf 1 Seillage.

Wir wünschen dem Team der D. Krauer Transporte AG viel Erfolg und spannende Einsätze mit ihrem neuen Allrounder!

Zudem danken wir allen beteiligten Partnern, speziell der Firma Walser und der Scania Schweiz AG für die angenehme und erfolgreiche Zusammenarbeit an dem Projekt.

Technische Daten zum Fahrzeug

Fahrzeug:

  • Scania 6×2*4

Kran:

  • Palfinger PK 42002 SH D
  • Max. Hubmoment: 402,8 kNm (41 mt)
  • Mit Fly Jib PJ125E
  • Inkl. 2.5t Seilwinde am Knickarm

LKW Brückenaufbau:

Calag Stahlbrücke 500/255

  • Standardlänge regulär: 5‘000 mm
  • Standardlänge mit kurzem Brückensegment: 3‘800 mm
  • Tiefe Brückenhöhe von 105 cm ab Boden
  • Mit aufsetzbarer Sattelkupplung für den Aufliegerbetrieb
  • Mit Anhängerkupplung für Zentralachsanhänger

Calag Blog - Fahrzeugbau

Ein Multitalent für Umzüge der besonderen Art

3. September 2025

Ein Allrounder Kranaufbau für alle Anwendungen

26. August 2025

Ein neuer Kraker kForce Schubbodenauflieger zum 45-jährigen Jubiläum der Kurt Kalt Transporte GmbH

25. August 2025

Calag Thomas Höchenberger

Thomas Höchenberger

Verkauf Calag Fahrzeugbau und Handel - Region Mittelland

T +41 62 919 42 25
M +41 79 346 33 38
E thomas.hoechenberger@calag.ch

Calag Pirmin Kamer

Pirmin Kamer

Verkauf Calag Fahrzeugbau und Handel - Region Zentral- & Ostschweiz

T +41 62 919 42 52
M +41 79 703 49 32
E pirmin.kamer@calag.ch

Michael Reinhard

Leiter Marketing & Administration

T +41 62 919 41 62
E michael.reinhard@calag.ch