Nach rund elf Jahren im Einsatz erhielt der RKS Losegutauflieger der Mühle Bachmann eine neue Sattelzugmaschine sowie eine Revision von Chassis und Aufbau. Aufbereitet und mit neuem Mercedes Actros 1845 als Zugmaschine, geht der Auflieger nun zurück in den Einsatz, um weitere Jahre zuverlässig Futtermittel an die Kunden auszuliefern.
Zweite Amtszeit für den Calag Losegutauflieger der Mühle Bachmann
30. Juni 2022
Der Auflieger ist trotz elf intensiven Jahren im Einsatz in einem sehr guten Zustand. Und doch gibt es einige Gebrauchsspuren, welche im Zuge der Umrüstung auf die neue Zugmaschine behoben wurden, damit das Fahrzeug für die nächsten Jahre wieder „fit“ ist. Nebst diesen kleineren Instandstellungen und Reparaturen wurde das Gebläsesystem von der Zugmaschine auf den Auflieger verlagert und umgebaut. Das ganze Aufliegerchassis wurde sandgestrahlt und neu lackiert.
Auch der Aufbau erhielt eine neue Lackierung und wurde neu beschriftet. Weiter wurde die neue Sattelzugmaschine mit einer hydraulischen Versorgung ausgerüstet. Ein speziell auf dieses Fahrzeug ausgelegtes Kupplungs- und Leitungsführungssystem ermöglicht im täglichen Einsatz ein einfaches An- und Absatteln des Aufliegers.
Qualität zahlt sich aus
Es ist schön zu sehen, dass unsere Losegutfahrzeuge von einer derart langlebigen Konzeption und Qualität sind, dass auch nach intensiven Jahren gerade mal überschaubare Reparaturen und Instandstellungen notwendig sind, damit die Fahrzeuge wieder dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Solche Teilsanierungen machen sich für die Kunden durchaus bezahlt. Denn so ist eine Sanierung im Vergleich zu einer Neuanschaffung nicht nur billiger sondern auch ökologischer.

Paul Müller
Kundendienst Reparatur und Service
