Das Solothurner Attisholz-Areal mit der ehemaligen Zellulosefabrik soll in den nächsten 25 Jahren zu einem lebendigen und vielseitigen Ortsteil der Gemeinde Riedholz entwickelt werden. Beim Generationenprojekt wird dem Areal schrittweise mit Wohnraum, Arbeitsplätzen, Event- und Gastronomieräumen wieder Leben eingehaucht. Die UP! Event AG ist im Auftrag der Firma Halter AG (Areal-Besitzer) für die Vermarktung der verschiedenen Event-Locations zuständig und will den Charme des alten Industrieareals für die Event Lokalitäten erhalten. Hierfür wurden nun einige geschichtsträchtige Maschinen und Geräte neu aufbereitet. Diese Industriegeräte wurden durch die Calag wieder in Schuss gebracht, gereinigt und neu lackiert.
Lackierung von Industriegeräten für die Neugestaltung des Attisholz-Areals
26. Juli 2021
Sorgfältige Oberflächenbehandlung und neue Lackierung
Im Eventlokal stehen als Zeitzeugen des Areals historische Kocher, Pumpen und ein Elektromotor, welche den Industrial-Stil des Eventlokals unterstreichen. Die Zeit ist jedoch an den Geräten nicht spurlos vorbei gegangen, deshalb sollten sie neu aufbereitet werden. Das Lackierteam der Calag nahm sich diesem Auftrag gerne an.
Die einzelnen Teile wurden bei der Calag mit Stahlkies sandgestrahlt um sie vom alten Lack und dem Rost zu befreien. Die Oberflächenstruktur der zum Teil über 100 Jahre alten Objekte wurde dabei beibehalten, damit auch deren Alter mit der neuen Lackierung noch anzudeuten ist. Anschliessend wurden die Teile gereinigt und ausgeblasen bevor sie grundiert und in den ursprünglichen Farben neu lackiert wurden. Handgriffe, Drehräder und ausgewählte Anbauteile wurden von Hand in anderen Farben nachgestrichen um den Geräten einzelne Farbakzente zu setzen. Der eindrückliche historische Kocher aus dem Jahr 1881 erhielt zudem als Info für die Gäste eine Beschriftung mit den Eckdaten. Durch die aufgefrischte Farbe der Geräte verleihen sie dem Eventbereich nun ein paar stimmige Farbtupfer.
Lackierung für Industrie und Verteidigung
Industrieteile verlangen nach Schutz und Farbe. Die Calag schützt und veredelt Ihre Materialien nach Ihren Wünschen. Dank modernen Lackierkabinen mit Hängebahn und Eisenbahnschienen können wir auch grosse, lange und tonnenschwere Objekte bearbeiten. Dabei lackieren wir in allen Strukturen und Glanzstufen. Ebenfalls lackieren wir Objekte, die besonders resistenten Schutz benötigen. Zum Beispiel Starterelemente für Feuerlöschpumpen auf Ölplattformen: „Meerwasserbeständige Lackierung als Rostschutz“. Wir lackieren aber auch Objekte für klimatisch erschwerte Bedingungen wie z.B. hohe UV-Bestrahlung.

Pascal Lehmann
Leiter Lackierung Industrie & Nutzfahrzeuge / Ausbildungsverantwortlicher des Betriebs


Beat Schütz
Team- / Projektleiter Lackierung Nutzfahrzeuge

Paulo Ventura
Team- / Projektleiter Lackierung Industrie und Bahn
