Calag Kegelsetzfahrzeug – das individualisierte Fahrzeug für Sicherheit auf der Strasse
Das Kegelsetzfahrzeug ist dazu konstruiert worden, um Molankegel sicher auf die Fahrbahn zu setzen und auch aufzunehmen.
Die Molankegel werden über das Rollensystem, genannt „Baliseur“, aufgenommen und abgesetzt. Beim Absetzen und somit absperren oder begrenzen der Fahrbahn setzt der Bediener während der Fahrt ein Molankegel um den anderen auf die Rollenbahn und befördert diesen somit auf die Strasse. Der Baliseur kann durch die Schwenkeinrichtung während der Fahrt auf der ganzen Strassenbreite Kegel setzten. Das heisst dass während der Fahrt beim Absperrbeginn oder Absperrende die Kegel individuell auf der ganzen Fahrbahnbreite gesetzt werden können.
Das Aufnehmen der Kegel sieht schwieriger aus, als dass es ist. Auch ein Laie beherrscht das Aufnehmen nach kurzer Zeit. Der Fahrer fährt Rückwärts und peilt mit dem Seitenspiegel den Kegel an. Mit einem Speziellen, patentierten Schlagbügel wird der Kegel leicht an gekippt und auf die Rollenbahn befördert. Als Sicherheit für den Fahrer ist am Heck des Fahrzeuges eine Kamera montiert. Mit zwei Bildschirmen in der Nähe beider Seitenspiegel kann der Fahrer gleichzeitig auch den Rückraum beobachten und bei Gefahr sofort stoppen.